Neues Konzept. Neue Einblicke. Noch mehr Elektronenmikroskopie – jetzt anmelden!
SEM Discovery Days 2025 – Germany
SEM Discovery Days 2025

Die SEM Discovery Days 2025 bringen Elektronenmikroskopie zum Anfassen direkt zu Ihnen. In sechs Städten in Deutschland und Österreich präsentieren wir modernste Technologien für hochauflösende Bildgebung und effiziente Probenpräparation – kompakt, praxisnah und persönlich.
Jetzt kostenlos anmelden
Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich daher rechtzeitig an.




Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Die SEM Discovery Days 2025 richten sich an alle, die mit Materialien arbeiten und mikroskopische Strukturen besser verstehen oder darstellen möchten:
- Qualitäts- und Produktionsverantwortliche, die nach schnellen und zuverlässigen Analyseverfahren suchen
- Laborleiter:innen und Forschende, die neue Technologien für Materialcharakterisierung evaluieren
- Ingenieur:innen und Applikationsspezialist:innen, die praktische Einblicke in REM und Probenpräparation suchen
- Entscheider:innen, die kompakte und effiziente Analysegeräte in bestehende Arbeitsabläufe integrieren möchten
Egal ob Sie erste Einblicke in die REM-Welt suchen oder gezielt vergleichen möchten – das Event bietet wertvolle Einblicke für alle Wissensstände.
Auf dieser Veranstaltung präsentierte Marken

Warum sollten Sie unbedingt teilnehmen?
Die SEM Discovery Days 2025 bieten Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Technologien der Elektronenmikroskopie kompakt und praxisnah kennenzulernen – ohne Messeaufwand, direkt vor Ort und mit echtem Mehrwert:
- Technologien live erleben
Sehen Sie die neuesten Phenom Desktop-REM-Systeme in Aktion – einfach bedienbar, leistungsstark und platzsparend. - Innovative Partnerlösungen entdecken
Lernen Sie ergänzende Systeme von IBSS, RMC Boeckeler und den Luxor Coatern kennen – ideal für eine integrierte REM-Umgebung. - Direkter Kontakt zu Expert:innen
Stellen Sie Ihre Fragen, diskutieren Sie Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag und profitieren Sie vom Austausch mit Spezialist:innen aus Industrie und Anwendung. - Inspiration für Ihre tägliche Arbeit
Entdecken Sie, wie kompakte REM-Systeme und effiziente Probenpräparation Ihre Prozesse in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle verbessern können. - Kostenfrei & unverbindlich
Die Teilnahme ist kostenlos – Sie investieren lediglich einen halben Tag Zeit für einen Wissensvorsprung, der sich auszahlt.
Teilnahmebescheinigung
Getränke und Mittagessen inbegriffen
Leckereien
Veranstaltungsorte & -termine
Programmüberblick
08:30 – 09:00 | Willkommen & Kaffee |
09:00 – 09:15 | Vorstellungsrunde |
09:15 – 10:45 |
Das Rasterelektronenmikroskop: Funktionsweise & Grundlagen Bildgebung & Interpretation Spektroskopische Analytik: EDX, XPS Korrelative Mikroskopie: CISA & AFM in SEM |
10:45 – 11:00 | Kaffeepause |
11:00 – 12:00 | 1. Hands-On Session |
12:00 – 12:45 | Mittagspause |
12:45 – 14:00 |
Probenpräparation: Dünnschnitte / Ultramikrotomie Probenvorbereitung: Beschichten & Bedampfen Probenvorbereitung: Plasmabehandlung & Ionenätzen |
14:00 – 15:00 | 2. Hands-On Session |
15:00 – 16:00 | Noch eine Kaffeepause – Raum für Gespräche, Q&A |
16:00 – 16:30 | Zusammenfassung, Ausgabe der Teilnahmezertifikate & Ende der Veranstaltung |
Die Vortragssprache ist Deutsch, bei Bedarf Englisch. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat: „Seminar Elektronenmikroskopie, Oberflächenanalytik und Probenpräparationstechniken“.