Thermo Scientific Phenom™ XL G2 benchtop SEM – Die Lösung
Das Thermo Scientific Phenom™ XL G2 Desktop-REM in Argonausführung ist das einzige Rasterelektronenmikroskop, das für die Analyse von luftempfindlichen Lithiumbatterieproben in eine mit Argon gefüllte Glovebox gestellt werden kann.
Wenn die Probe von der Glovebox zum REM auf dem Arbeitstisch transportiert wird, wird sie normalerweise durch Substanzen wie Wasser, Sauerstoff oder Stickstoff beeinträchtigt. Verfügbare Lösungen, wie z. B. ein Vakuum-Probentransfersystem, sind teuer, komplex und schützen die Probe nicht ausreichend.
Im Gegensatz dazu beschleunigt die Verwendung des REM in der Glovebox den Arbeitsablauf, da sich Probe und Mikroskop in derselben Umgebung befinden. Obwohl Lithium in Kontakt mit Argon nicht reagiert, stellt die Analyse in einer Umgebung, die mit diesem Gas gefüllt ist, eine Herausforderung dar. Ein Rasterelektronenmikroskop legt eine Spannung von etwa 15.000 Volt (oder noch höher) an. Die Verwendung einer so hohen Spannung in einer mit Argon gefüllten Umgebung kann ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu Entladungen führen, die die elektronischen Komponenten im REM beschädigen können.
Das Thermo Scientific Phenom XL G2 Argon-Compatible nutzt eine spezielle Technologie, um dieses Problem zu umgehen und eine geschützte Umgebung für die Charakterisierung von luftempfindlichen Proben zu schaffen.