Elektronenmikroskopie – Phenom REM auf Tour 2023

Wenn Sie sich für die Elektronen-Mikroskopie und ihre verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten interessieren, ist Phenom REM auf Tour die perfekte Informationsveranstaltung für Sie!​

Auf unserer Phenom REM Tour reisen wir durch ganz Deutschland, um Ihnen die Neuheiten und technischen Fortschritte der Elektronenmikroskopie zu präsentieren. Wir werden Ihnen in mehreren Fachvorträgen die verschiedenen Möglichkeiten der Materialanalyse und Materialcharakterisierung aufzeigen. Von der Probenvorbereitung, über die hochauflösende Bildgebung bis zur Analyse.

In Kurzvorträgen und Live-Vorführungen vermitteln wir nicht nur Grundlagen, sondern Sie haben auch die Möglichkeit die präsentierten Systeme mit eigenen Proben zu testen. Aufgrund der vielfältigen Themen eignet sich diese Veranstaltung sowohl für Einsteiger als auch für Spezialisten. 

Warum sollten Sie teilnehmen?

  1. Unsere Experten präsentieren Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Materialanalyse und Materialcharakterisierung: von der Probenpräparation über die Bildgebung und hochauflösende Analyse bis hin zur EDX-Elementanalyse
  2. Erleben Sie Live-Probenanalysen und Live-Demonstrationen mit dem Phenom XL Desktop Elektronenmikroskop
  3. Erweitern Sie Ihr Netzwerk, treffen Sie Phenom-Applikationsspezialisten und andere Phenom REM-Anwender und diskutieren Sie Ihre aktuellen oder zukünftigen Projekte

Für wen ist das Phenom REM auf tour?

Unabhängig von Ihrem Fachgebiet oder Hintergrund, wenn Sie sich für die Welt der Elektronenmikroskopie und ihre verschiedenen Anwendungen interessieren, ist Phenom REM auf tour eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten.
Vom Laboranten bis zum Professor können Fachleute aus verschiedenen Bereichen wie Partikel- und Oberflächenanalytik, Materialwissenschaften, additive Fertigung, Biotechnologie, erneuerbare Energien, Qualitätskontrolle und Forensik von der Teilnahme profitieren.

Phenom REM auf Tour Zeit und Ort

Erste Woche

  • Montag 04.09.2023 – Stuttgart
  • Dienstag 05.09.2023 – Frankfurt a.M.
  • Mittwoch 06.09.2023 – Köln
  • Freitag 08.09.2023 – Göttingen

Zweite Woche 

  • Montag 11.09.2023 – Hamburg
  • Dienstag 12.09.2023 – Berlin
  • Mittwoch 13.09.2023 – Dresden
  • Donnerstag 14.09.2023 – Nürnberg
  • Freitag 15.09.2023 – München

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 8.30 Uhr, enden um ca 16:00 Uhr und sind für Sie kostenlos und unverbindlich.

Für das leibliche Wohl (Kaffee, Mittagssnack, kalte Getränke usw.) ist gesorgt.

Agenda

08:30 Begrüßung mit Kaffee & Tee
09:00 Vorstellungsrunde
09:15 Elektronenmikroskopie I: Einführung in die Technik der Elektronenmikroskopie
9:30 Elektronenmikroskopie II: Detektoren, EDX-Analyse
9:50 XPS – Hochauflösende Oberflächenanalytik mittels Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie Korrelation REM – XPS
10:10 In-situ Mikro- und Nanoprobing
10:30 Kaffeepause
10:45 Electron Microscopy II​I, High-End-Lösungen (ESEM, Dual Beam, TEM)
11:25 Probenpräparationstechniken: Ionenätzen, Sputtern und Lösungen für den Intergas-Betrieb
11:45 Fragen & Antworten
12:00 Mittagspause
12:45 Live-Vorführungen und Produktpräsentationen
14:00 Kaffeepause
14:15 Live-Vorführungen mit Diskussion
16:00 Ende der Veranstaltung

Die Vortragssprache ist Deutsch, bei Bedarf Englisch.

  • Thermo Scientific Phenom Desktop-Elektronenmikroskop (live)
  • Thermo Scientific Axia ChemiSEM Elektronenmikroskop (online)
  • Luxor Sputter Coater (live)
  • TechnoOrg-Linda Ionenätzen
  • Imina In-situ Probing (live)
  • Thermo Scientific XPS Produkte

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat „Seminar Elektronenmikroskopie, Oberflächenanalytik und Probenpräparationstechniken“.

Haben Sie noch Fragen zur Veranstaltung oder zum Veranstaltungsort? Wir stehen unter der Rufnummer +49 7071 9346-53 oder per Mail an office@ib-ft.com gerne für Sie zur Verfügung.

Extras

Teilnahmezertifikat
Essen und Trinken inklusive
Kleine Aufmerksamkeiten

Registrieren Sie sich hier für das Phenom REM auf Tour 2023

Für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.